Der Eilenburger Stadtrat
= das Hauptorgan der Gemeinde, für fünf Jahre bis 2019 gewählt
- besteht aus 22 Stadträten und dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden
Die Stadträte sind laut Sächsischer Gemeindeordnung verpflichtet, an den Sitzungen teilzunehmen.
Näheres zu Gremien und Sitzungen erfahren Sie unter dem Menüpunkt: Ratsinformation
Sitzverteilung im Eilenburger Stadtrat

Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 gab es folgendes Ergebnis:
CDU: 35,3 %
Linke: 20,7 %
SPD: 17,9 %
FUW: 9,4 %
Grüne: 4,7 %
NPD: 6,1 %
FDP: 1,1 %
Freigeister: 4,6 %
Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 42 Prozent.
Zusammensetzung des Stadtrates
Abgeordnete üben ihr Mandat frei von parteilichen Bindungen, nur dem Gesetz und dem Gemeinwohl verpflichtet, aus (Gemeindeordnung des Freistaates Sachsen § 35). Zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele und Interessen im Parlament können sich Abgeordnete freiwillig in Fraktionen zusammenschließen.
Fraktionen im Stadtrat
Im Stadtrat Eilenburg haben sich 4 Fraktionen gebildet. So bilden die Mandatsträger der Listen CDU, Die Linke und SPD je eine Fraktion. Die Mandatsträger der Listen Freie Unabhängige Wählergemeinschaft und Bündnis 90 / Die Grünen sowie Freigeister schlossen sich zur Fraktion "Freies Bündnis" zusammen. Derzeit nehmen zwei Stadträte ihre Mandate ohne Bindung an eine Fraktion wahr.