Nachrichten aus Eilenburg
Straßenbau am Dr.-Külz-Ring
Die Straßenbauarbeiten am Dr.-Külz-Ring dauern an, die Vollsperrung wird voraussichtlich bis April 2023 nötig bleiben.
Seit Juni 2022 sind die beiden Straßenzüge am Dr.-Külz-Ring, rund um den Busbahnhof, voll gesperrt. Grund dafür ist der Umbau der Bushaltestellen sowie die Erneuerung der Straße und der Ver- und Entsorgungsleitungen.
Die Haltestellen sind ein zentraler Bestandteil des Öffentlichen Personennahverkehrs in Eilenburg und werden zu einem modernen, barrierefreien Haltepunkt umgebaut und städtebaulich aufgewertet. Die Stadt Eilenburg erhält für die Maßnahme Fördermittel vom Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) und dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr sowie von Bund und Freistaat Sachsen im Rahmen der Städtebauförderung.
Wegen Lieferschwierigkeiten, Personalnot und widriger Witterungsverhältnisse sind die Straßenbauarbeiten in Verzug geraten. Die Vollsperrung bleibt deshalb voraussichtlich bis April 2023 bestehen. Der Busverkehr muss daher weiterhin auf Ersatzhaltestellen ausweichen.
Nach Abschluss des Straßenbaus wird die Grünfläche im Innenbereich umgestaltet und ein neuer Brunnen errichtet. Der Künstler-Auftrag für den Brunnen wurde bereits im Oktober 2021 an Christiane Budig aus Halle vergeben. Das Büro Knoblich Landschaftsarchitekten ist mit der Planung betraut. Die neue Brunnenanlage wird im Vergleich zum ehemaligen Brunnen etwas nach Osten verschoben. Zudem werden wellenförmige Pflasterflächen sowie geschwungene Pflanzflächen über den gesamten Bereich der Grünfläche fortgeführt. Die bauliche Ausführung soll im Sommer beginnen und die Pflanzarbeiten sind im Herbst geplant. Für diese Maßnahme stehen Mittel der Städtebauförderung aus dem Programm „Lebendige Zentren“ zur Verfügung.
Foto: Die Straße Dr.-Külz-Ring ist derzeit für KFZ vollgesperrt.
Verpasse nichts aus deiner Lieblingsstadt! Aktuelle Infos regelmäßig im Newsletter.