Große Kreisstadt Eilenburg
Kinderstadt Eilenburg 2022
Bürgermeisterin der „Krassen Kinderstadt“ besuchte den Oberbürgermeister
Vom 18. bis 23. Juli 2022 fand am Kinder- & Jugendtreff JuST im Stadtteil Ost die Eilenburger Kinderstadt statt. Am sechstägigen Sommerferienangebot nahmen ca. 40 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren teil. In der Stadt geben die Kinder den Ton an und Eltern haben keinen Zutritt. Die diesjährig benannte „Krasse Kinderstadt“ wird von den Schülern selbst gestaltet, organisiert und strukturiert.
Natürlich besitzt die Kinderstadt, ebenso wie Eilenburg, ein Stadtoberhaupt. Die gewählte Bürgermeisterin Clara Ahnert besuchte mit ihrem Medienteam den Oberbürgermeister Ralf Scheler im städtischen Rathaus.
Zu Beginn erläuterte Herr Scheler die Aufgaben der Verwaltung, die Struktur und alltägliches aus seinem Bürotagesablauf. Des Weiteren erklärte er die Aufgaben des Stadtrates und der jeweiligen Ausschüsse. Im Anschluss konnte die Kinderstadt-Bürgermeisterin Fragen an Herrn Scheler stellen, welche vorher mit allen Kinderstadtbewohnern abgestimmt wurden. Der Oberbürgermeister beantwortete die Fragen natürlich gern und ausführlich. Die Kinder wollten wissen, wie er das Ferienangebot findet und in welchem Team er mitarbeiten würden, wenn er noch Kind wäre. Auf die Frage nach Änderungen in der Kinderstadt, antwortete Ralf Scheler, dass er alle Kinder mit einbeziehen und gemeinsam Entscheidungen treffen würde.
Die Kinder wollten zudem noch wissen, wie lange er schon Oberbürgermeister ist und was er vorher gemacht hat. Auch warum er dieses Amt ausüben wollte und was aus seiner Sicht für Kinder in Eilenburg fehlt.
Im Nachgang übergaben die Kinder dem Eilenburger Stadtoberhaupt eine selbst gebastelte Einladung für das Stadtfest der „Krassen Kinderstadt“. Dieser nahm diese dankend an und spendierte allen kleinen Besuchern noch eine Runde Eis.
Foto: Die Bürgermeisterin der Kinderstadt, Clara Ahnert (2.v.r.) besuchte Eilenburgs Oberbürgermeister Ralf Scheler (hinten).
Weitere Nachrichten lesen Sie unter "Nachrichten", ein Archiv bedeutsamer Eilenburger Ereignisse findet sich in "Rathaus - Stadtgeschichte".
Corona-Hotline
Gesundheitsamt Landkreis Nordsachsen: 03421-758 5555 und 03421-758 5556 (Mo - Fr: 09 - 15 Uhr). Corona-Mailadresse:
Zuständiges Gesundheitsamt
Landratsamt Nordsachsen
Gesundheitsamt
Schlosstraße 27 | 04860 Torgau
Tel.: 03421 758-6301
Fax: 03421 758 85 63 10
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst - Tel.: 116117
Übersichtsseite mit Informationen und Dokumenten zur aktuellen Coronavirus-Lage
Hilfe für die Ukraine
Stadtverwaltung koordiniert Hilfsangebote - weiter zur Sonderseite