Nachrichten aus Eilenburg

„An der Heide“ wird instand gesetzt

|   Nachrichten

Im Rahmen der Straßenunterhaltung 2023 in Eilenburg soll der vorhandene Asphaltbelag im Wohngebiet „An der Heide“ mit einer Dünnschichtbelag im Kaltverfahren (DSK) überzogen werden.

Bei der Maßnahme handelt es sich nicht um eine Deckenerneuerung im Sinne einer klassischen Instandsetzung, sondern hier soll lediglich eine dünne Schicht (max. 1- 2 cm dick), bestehend aus einer mit Bitumenemulsionen und Zusatzstoffen gebundene Gesteinskörnung, aufgebracht werden. Damit erhält die überalterte Asphaltoberfläche, die keiner geltenden Norm mehr hinsichtlich Material und Aufbau entspricht, nochmal einen dünnen Überzug, um weitere Ausbrüche zu minimieren.

Dieses Verfahren hat die Stadt bei ähnlichen Straßenverhältnissen in der Vergangenheit öfters angewandt, obwohl solche DSK-Maßnahmen zur Erhaltung neuerer Straßendecken gedacht sind. Aber die Erfahrung zeigt, dass hier mit relativ geringen Aufwand der vorhandene Belag wieder haltbarer wird. Andere Instandsetzungsverfahren sind bei den örtlichen Verhältnissen nicht wirtschaftlich anwendbar. Alternativ ist eine grundhafte Instandsetzung notwendig, wozu mittelfristig im städtischen Haushalt keine Mittel zur Verfügung stehen. Eine Besonderheit bei diesem Verfahren ist, dass die vorhandene Asphaltdecke nicht abgefräst wird, da dies bei der vorhandenen geringen Dicke kaum möglich wäre. Hier werden die dünnen Schichten in zwei Lagen aufgebracht, angewalzt und zum Rand ausgezogen. Der Belag kann je nach Witterung nach 2-5 h wieder befahren werden. Er ist unmittelbar nach Fertigstellung noch ziemlich grob und erhält durch die spätere Befahrung seine endgültige Oberflächenglätte.

Bei dem Verfahren wird kaum eine Verbesserung der Höhenverhältnisse erreicht, das heißt kleinere Unebenheiten bleiben weiterbestehen. Eine weitere Besonderheit ist hier, dass alle Einbauten wie Kappen und Schächte erst nachträglich auf die neue Höhe gesetzt werden, da die endgültige neue Deckenhöhe erst mit Fertigstellung des DSK-Belages feststeht. Im Vorfeld der Maßnahme werden vorhandene Schadstellen, wie Aufbrüche etc. über einen gesonderten Auftrag instandgesetzt. Die geplante Bauzeit liegt im September/ Oktober 2023, dann für ca. 1-2 Wochen.

Zurück
An der Heide