Nachrichten aus Eilenburg
Einweihung des Kültzschau-Parks
Parkfest für Alt und Jung war Besuchermagnet
Die Stadtverwaltung Eilenburg lud am 13. Mai 2023 zum Parkfest in den Stadtteil Eilenburg Ost ein. Bei sonnigem Wetter wurde die neu gestaltete Grünanlage zwischen Torgauer Landstraße und Thomas-Müntzer-Straße feierlich eingeweiht. Der Oberbürgermeister Ralf Scheler hatte am Vormittag die bisher namenlose Grünfläche auf den neuen Namen „Kültzschau-Park“ getauft und sorgte bei der Enthüllung der Namensplatte bei den Besuchern für große Begeisterung.
Das Bühnenprogramm wurde von Jung und Alt über den Tag hinweg zahlreich verfolgt. Viele Besucher kamen bei den Bühnenauftritten der Tanzgruppe Eilenburg e.V. und der Fröhlichen Akkordeonasse zusammen. Susann Ferl sorgte an diesem Tag für eine gute Moderation und weckte Begeisterung. Auch das Familienkonzert des bekannten Liedermachers Gerhard Schöne kam sehr gut bei den Gästen an. Es wurde mitgesungen, aber auch bei vielen Besuchern mit Staunen alte Erinnerungen geweckt.
Zudem wurden die verschiedenen Angebote für Jung und Alt rege genutzt. So konnten sich Besucher an die Mitarbeiterin der Aktiv-Oase bei Fragen zur Benutzung der neuen Fitness-Sportgeräte wenden und auch selbst ihre sportlichen Talente ausprobieren. Besonders jüngere Besucher hatten Gefallen an der Kletterwand und der neuen Calisthenic-Anlage gefunden. Außerdem gab es ein Angebot des Imkervereins durch den Imker Bernd Albrecht mit dem Verkauf von leckerem Honig sowie ein Stand der Handarbeitsgruppe der Volkssolidarität mit selbstgemachten Strickereien.
Die kleinen Gäste freuten sich über das Angebot des Mehrgenerationenhauses Arche mit der Hüpfburg und der Kita Löwenzahn mit Kinderbasteln, Kinderschminken, wobei liebevolle Geschenke für den Muttertag angefertigt werden konnten. Auch die Stände der Kita Bummi-Kneipp mit Kneippanwendungen und Bädern, des Jugend-Rot-Kreuzes mit DRK-Fahrzeug und der Jugendfeuerwehr mit Löschfahrzeug und verschiedenen Spielen, wie dem Schlauch-Kegeln, wurden gut angenommen. Ein kleines Highlight war der Tierschutzverein mit der Vorstellung einiger Kleintiere, einem jungen Hund und Informationen zur Haltung von Tieren sowie zu Tierheim-Mitgliedschaften.
Auch für Speis und Trank war unter anderem durch den Jugendclub „JuST“, das Eismobil Krause, und den Heimatverein Kospa-Pressen mit mobilem Backofen gesorgt. Zudem verkaufte die Stadtverwaltung Eilenburg Kuchen für einen guten Zweck.
Ferner wurden die Ergebnisse der Leitbildentwicklung in Form von Tafeln entlang des Weges vorgestellt, bei der die Einwohner auch noch vor Ort mit Anregungen und Ideen mitwirken konnten. Dies sorgte bei zahlreichen Besuchern für einen spannenden Austausch und Beteiligung. So hatte jeder Einwohner die Möglichkeit, mit den Verantwortlichen vor Ort ins Gespräch zu kommen und seine Interessen mit einem Klebepunkt an der passenden thematischen Stelle kundzumachen. Zudem ist zur Städtebauförderung in Eilenburg informiert worden.
Als Fazit kann man sagen, dass es eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Gästen und viel Spaß gewesen ist.
Fotos: Sven Lehmann – streuverluste.de
Verpasse nichts aus deiner Lieblingsstadt! Aktuelle Infos regelmäßig im Newsletter.