Nachrichten aus Eilenburg
Umbruchgefährdete Bäume im Lübbisch
Der Waldweg durch den Lübbisch muss weiterhin gesperrt bleiben.
Wie bereits Anfang des Jahres berichtet kam es im Lübbisch aufgrund der Hitze- und Dürrephasen der vergangenen Jahre zu erheblichen Absterbeerscheinungen im Baumbestand. Auch beiderseits des Hauptwegs sind viele kranke, tote und umbruchgefährdete Bäume vorhanden. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit sind Fällungen von umsturzgefährdeten Bäumen zwingend erforderlich. Die Maßnahme muss im Einvernehmen mit der Naturschutzbehörde durchgeführt werden, da der Lübbisch Teil verschiedener Schutzgebiete ist: Naturschutzgebiet Vereinigte Mulde Eilenburg – Bad Düben, FFH-Gebiet Vereinigte Mulde und Muldeauen, Europäisches Vogelschutzgebiet (SPA) Vereinigte Mulde.
Seit September letzten Jahres bemüht sich die Stadt Eilenburg um eine Lösung zur Herstellung der Verkehrssicherheit, die von der Unteren Naturschutzbehörde mitgetragen wird. Die Bäume sollen mit zunehmenden Abstand zum Weg geringer beschnitten werden. Zudem sollen Bäume mit Verdacht auf Höhlungen vor der Fällung bzw. dem Rückschnitt per Hebebühne begutachtet werden. Vor Ort wird dann von einem Gutachter entschieden werden, ob eine Fällung erfolgen kann und welche Einschränkungen erforderlich sind. Somit kann die Tötung von streng geschützten Tierarten ausgeschlossen werden.
Da sich die Terminfindung mit der ökologischen Fällbegleitung als schwierig gestaltet, musste die Sperrung bis Ende Juli verlängert werden. Ein sicheres Begehen und Befahren des Weges ist daher weiterhin nicht möglich. Die Benutzung ist für Jedermann verboten (Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger).
Trotz aller Bemühungen konnte noch keine Einigung mit der Unteren Naturschutzbehörde erzielt werden. Daher wurde jetzt die Fachaufsichtsbehörde eingeschaltet.
Verpasse nichts aus deiner Lieblingsstadt! Aktuelle Infos regelmäßig im Newsletter.