Große Kreisstadt Eilenburg
Hilfe für die Ukraine
Stadtverwaltung koordiniert Hilfsangebote - weiter zur Sonderseite
Eilenburg will feiern!
Stadtfest vom 10. – 12. Juni 2022: In Eilenburg soll es in diesem Jahr wieder das größte Fest der Stadt geben.
Darauf arbeiten die Stadtverwaltung Eilenburg und der Veranstalter, die COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG hin.
Aufgrund der Corona-Situation konnte das Fest in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden. Die Vorbereitungen erfolgen unter Berücksichtigung der pandemischen Lage bestmöglich, damit es nicht wieder zu einem Ausfall kommt. Den Bürgerinnen und Bürgern soll ein abwechslungsreiches Stadtfest mit Bühnen- und Vereinsprogramm, Feuerwerk und weiteren Highlights geboten werden.
Anmeldungen werden entgegengenommen
Interessierte Gastronomen, Händler und Dienstleister können sich bei den Partnern anmelden. Da zu den Stadtfesttagen die Sondernutzungssatzung nicht gilt, sind separate Nutzungsverträge mit den Partnern abzuschließen. Die Flächen in der Innenstadt werden ausschließlich durch die Vertragspartner vergeben.
Auch Vereine können sich traditionell zum Eilenburger Stadtfest präsentieren. Zum einen gibt es die Möglichkeit am Vereinsprogramm am Samstag, dem 11. Juni 2022 teilzunehmen oder mit einem Stand zur Vereinspräsentation vertreten zu sein. Es gibt freie Standflächen.
Folgende Partner sind Ansprechpartner für die angegebenen Bereiche:
Innenstadt → Coex – VA GmbH, Tel. 0355-702315, E-Mail:
Vereine, Verbände, Institutionen → Stadtverwaltung Eilenburg, Tel. 03423-652273, E-Mail:
Weitere Nachrichten lesen Sie unter "Nachrichten", ein Archiv bedeutsamer Eilenburger Ereignisse findet sich in "Rathaus - Stadtgeschichte".
Corona-Hotline
Gesundheitsamt Landkreis Nordsachsen: 03421-758 5555 und 03421-758 5556 (Mo - Fr: 09 - 15 Uhr). Corona-Mailadresse:
Zuständiges Gesundheitsamt
Landratsamt Nordsachsen
Gesundheitsamt
Schlosstraße 27 | 04860 Torgau
Tel.: 03421 758-6301
Fax: 03421 758 85 63 10
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst - Tel.: 116117
Übersichtsseite mit Informationen und Dokumenten zur aktuellen Coronavirus-Lage