Kita Bummi-Kneipp
in freier Trägerschaft

Adresse
Bummi-Kneipp-Kita
Bummiweg 1
04838 Eilenburg
Tel.: 03423 - 754484
Ansprechpartner: Anke Schreiber
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
von 6 bis 17 Uhr
Das Profil unserer Kita ist auf das Naturheilverfahren von Sebastian Kneipp ausgerichtet. Es basiert auf fünf Elementen.
Lebensordnung/Seelisches Wohlbefinden
Angenommensein, Geborgenheit, Zuverlässigkeit, Vertrauen und Kontinuität sind die Stützpfeiler für innere Ordnung.
Gesunde Ernährung
Die richtige Ernährung trägt wesentlich zur Erhaltung der Gesundheit bei, deshalb ist eine vollwertige Mischkost sehr wichtig.
Kräuter und Heilpflanzen
Der direkte Umgang und die Nutzung von Kräutern in der Familie und der Kita fördert das Verständnis und das Interesse für die Natur mit ihren vielen Möglichkeiten.
Bewegung
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und stärkt das körperliche und seelische Wohlbefinden. In der Kita wird Bewegung mit positivem Erleben verknüpft und den elementaren Bewegungsformen Vorrang gegeben.
Natürliche Reize/Wasser
Gerade bei Kindern, die das Wasser lieben, lässt sich mit diesem Lebenselement viel bewirken! Wasseranwendungen dienen u.a. zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und haben eine belebende Wirkung auf das Herz/Kreislaufsystem.
Die Prinzipien überschneiden sich und bilden ein komplexes Gesamtgefüge. Mit Spaß und Freude werden die Kinder an eine gesunde Lebensweise herangeführt.
Krippe
Eingewöhnungsphase erhöhter pflegerischer Aufwand mit liebevoller körperlicher und sprachlicher Zuwendung
viel Ruhe, Stabilität und Geborgenheit
Kindergarten
Lernen in spielerischer, kindgerechter Weise
Erzieher sind Helfer und Partner
gezielte Schulvorbereitung durch Entwicklung der Lernfreude, Wissbegierde und Konzentrationsfähigkeit u.a.
Integration
Behinderte Kinder nicht ausgrenzen
bei allen Tätigkeiten einbeziehen, am Alltag teilnehmen lassen
differenzierte Förderung
neben den Gruppenräumen gibt es weitere Spiel-, Snoezelen-, Fitnessräume, Turnraum‚ Garderoben und Sanitärbereiche, Bällebad, Wassertretbecken,
frisch zubereitete vollwertige Mittagsmahlzeit
großer Spielplatz mit vielfältigen Spielmöglichkeiten, Tobehügel, Balancierstrecke, Fußball- und Basketball
Erzieherinnen
alle mit staatlicher Anerkennung, zum Teil heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Pädagogische Arbeit
- das Spiel = ein wichtiger Erkenntnisprozess und die Haupttätigkeit unserer Kinder
- das Erleben mit allen Sinnen = lebensnahes Lernen, Betrachten, Fühlen, Riechen, Schmecken, Förderung der Fantasie
- Sprache = Bedingung und Aufgabe für das Lernen in allen Bereichen und Situationen
- Soziales Lernen = Herstellung von Freundschaften Entwicklung von Hilfsbereitschaft‚ Rücksichtnahme, Akzeptanz‚ Toleranz, Freude am gemeinsamen Tun
Einmal wöchentlich wird unsere Sauna von jeder Kindergruppe genutzt, da uns die Gesunderhaltung und die Stärkung der Abwehrkräfte sehr wichtig sind. Im Rahmen unserer Kneipp-Konzeption ist die Sauna ein weiterer wichtiger Bestandteil.
An einem Saunadurchgang können maximal 6-7 Kinder (ab 4 Jahre) teilnehmen. Die Temperatur in der Sauna schwankt zwischen 60° und 80°C (je nach Alter und Anzahl der Saunabesuche). Es sind am Tag mehrere Durchgänge möglich.
Hortkinder nutzen die Sauna am Nachmittag.
Möchten Sie mehr über uns erfahren, dann besuchen Sie uns. Wir Kinder und Erzieher freuen uns auf Ihren Besuch.