Der Eilenburger Stadtrat
= das Hauptorgan der Gemeinde, für fünf Jahre bis 2024 gewählt
- besteht aus 20 Stadträten und dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden
Die Stadträte sind laut Sächsischer Gemeindeordnung verpflichtet, an den Sitzungen teilzunehmen.
Bürgerfragen zum Stadtgeschehen
So stellen Sie Ihre Fragen an den Stadtrat und den Oberbürgermeister!
Stadtratssitzungen finden wieder regelmäßig statt und auch Besucher sind zu den Sitzungen zugelassen. Auch können Einwohner zu Beginn jeder Sitzung wieder Fragen stellen. Aus Gründen des Eigenschutzes und der allgemeinen Kontaktvermeidung wird jedoch empfohlen, sich zum politischen Geschehen der Stadt aus den Medien zu informieren und von einem persönlichen Besuch der Sitzungen abzusehen. Es gibt deshalb auch hier die Möglichkeit, Fragen an den Stadtrat und den Oberbürgermeister zu stellen. Dies ist über nachfolgendes Formular möglich. Die Antworten auf die Fragen finden Sie auf einer Unterseite hier, welche regelmäßig aktualisiert und ergänzt wird. Weiterhin werden die Antworten im städtischen Amtsblatt publiziert.

Sitzverteilung im Eilenburger Stadtrat
Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 gab es folgendes Ergebnis:
AfD: 21,5 %
CDU: 20,3 %
FW Eilenburg: 15,3 %
SPD: 13,9 %
Die Linke: 13,0 %
Freigeister: 8,9 %
Bündnis 90/Die Grünen: 5,1 %
Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 53 Prozent.
Zusammensetzung des Stadtrates
Abgeordnete üben ihr Mandat frei von parteilichen Bindungen, nur dem Gesetz und dem Gemeinwohl verpflichtet, aus (Gemeindeordnung des Freistaates Sachsen § 35). Zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele und Interessen im Parlament können sich Abgeordnete freiwillig in Fraktionen zusammenschließen.
Kontakt
Büro des Stadtrates
Tel.: 03423 652160, -652162
Sitzungen
Näheres zu Gremien und Sitzungen erfahren Sie unter dem Menüpunkt: Ratsinformation